Dorothee Milles-Ostermann

„Erfolgreiche Veränderungen Ihrer Haltung finden da statt, wo Sie Ihre Fantasie, Ihre Eigeninitiative, Ihr Know-how und Ihre Widerstände einbringen. Ein besonderes Augenmerk lege ich gemeinsam mit Ihnen auf die konkrete Umsetzung der entwickelten Erkenntnisse.“

  • Schema-Coach (ISTF)
  • Weiterbildung in Trauma-Beratung
  • Systemische Supervisorin und Coach (DGSF)
  • Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
  • Systemische Beraterin (DGSF)
  • Diplom-Sozialpädagogin (FH)
  • Erzieherin

Als Erzieherin schätzte ich die Zusammenarbeit mit verhaltensauffälligen und/oder geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im stationären Bereich. Während des Diplom-Studiengangs zur Sozialpädagogin an der Hochschule in Koblenz lernte ich die systemische Sichtweise durch Praktika im Jugendamt kennen und war sofort fasziniert. Die Zusammenarbeit mit Klient*innen „auf Augenhöhe“ beeindruckte mich von Anfang an. Auch in meinem Anerkennungsjahr in der gesetzlichen Betreuung kam mir dieser Ansatz sehr entgegen. Als Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Familienhilfe, im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes und im Pflegekinderdienst sammelte ich viele berufliche Erfahrungen und begleitete Einzelne und Familien in herausfordernden Lebenssituationen. Die Faszination für den systemischen Ansatz inspirierte mich von Anfang an bis heute.

Seit 2011 unterstütze und stärke ich eine Vielzahl von Teams, Führungskräften, Pädagog*innen, Therapeut*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, Berater*innen. Ich berate lebendig, respektvoll, direkt, charmant, humorvoll, klar und lösungsorientiert. Ihre Erfolge überprüfen wir in Feedback-Gesprächen und arbeiten somit konsequent an Ihrer Qualitätskontrolle. Die Beratungen finden vor Ort, telefonisch oder online statt.

Meine Qualifikationen sind durch den Dachverband der Familientherapeuten in Deutschland, der "Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V." zertifiziert (www.dgsf.org/service/mitglieder). Ich bin den Ethikrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Therapie, Beratung und Familientherapie verpflichtet. Unsere Zusammenarbeit unterliegt der Schweigepflicht.

dorothee milles ostermann supervision