Systemische Therapie
ist ein wissenschaftlich anerkanntes und weltweit verbreitetes Psychotherapieverfahren.
Der Fokus liegt auf dem sozialen Kontext. Dieses Psychotherapieverfahren zählt weltweit in der ambulanten und stationären Psychotherapie sowie in der Rehabilitation und in der Prävention zu den am weitesten verbreiteten Behandlungsverfahren.
Vorteile der Systemischen Therapie
Sie wirkt schnell, weil sie auf Stärken, Lösungen und Ressourcen fokussiert.
Ziele der Systemischen Therapie
Ziel der systemischer Therapie ist es, Klient*innen dazu anzuregen, schnell wieder auf
eigenen Füßen zu stehen und ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Deshalb legt systemische Therapie von Anfang an, oft schon in der ersten Sitzung, besonderen Wert auf Übertragung von Verantwortung, Ressourcenaktivierung und Lösungsfokussierung.
Systemische Therapie erzeugt hohe Kundenzufriedenheit und Langzeitwirkung bei gleichzeitig geringen Kosten.
Therapiearten
Entweder wir finden einen Weg oder wir machen einen